Wie können Sie Ihre Pflanzen am besten pflegen?
Sorgen Sie für den richtigen Boden
Für Zimmerpflanzen ist eine gute Blumenerde wichtig. Dies ist auf den begrenzten Platz im Topf und die schnelle Erschöpfung von Nährstoffen und Wasser zurückzuführen. Hochwertige Blumenerde speichert das Wasser länger und die Nährstoffe bleiben länger im Boden.
Sorgen Sie für ausreichende Ernährung
So bleibt Ihre Zimmerpflanze schön und gesund. Während der Wachstumsphase von Februar bis Oktober düngen Sie die Pflanze wöchentlich.
Regelmäßig gießen
Wie viel Wasser Sie geben, hängt von der Art der Pflanze ab. Wenn Sie eine Pflanze mit ledrigen Blättern haben, gießen Sie weniger als bei einer Zimmerpflanze mit üppigen, weichen Blättern. Stecken Sie Ihren Finger in die Erde und spüren Sie, wie feucht die Erde ist. Fühlt sich der Boden trocken an? Dann könnte Ihre Zimmerpflanze einen Schluck Wasser gebrauchen.
Stellen Sie die Zimmerpflanze an einen hellen Ort
Am besten platzieren Sie Zimmerpflanzen vor einem Fenster mit Blick nach Westen oder Osten. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze nicht direkt in der vollen Sonne steht. Haben Sie ein Südfenster? Dann seien Sie vorsichtig. Ein Nordfenster eignet sich gut für Schattenpflanzen. Stellen Sie die Pflanze nicht zu weit vom Fenster entfernt auf, da sie sonst nicht genügend Licht erhält. Selbst im Winter müssen Sie möglicherweise eine Zimmerpflanze näher am Fenster platzieren, um mehr Licht zu erhalten. Lesen Sie weitere Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen im Winter.
Sorgen Sie für eine konstante Raumtemperatur
Eine Zimmerpflanze steht gerne an einem Ort, an dem die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad liegt. Bei diesen Temperaturen fühlt sich die Pflanze am wohlsten.
Drehen Sie die Zimmerpflanze gelegentlich um
Die Pflanze wächst dem Licht entgegen. Durch gelegentliches Wenden der Zimmerpflanze können Sie Schiefwuchs verhindern.
Sorgen Sie für eine gute Luftfeuchtigkeit
Stellen Sie beispielsweise eine Untertasse mit Wasser auf die Heizung. Dies sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Sie können Zimmerpflanzen auch besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Eine Zimmerpflanze in einen größeren Topf umtopfen
Das Umtopfen hat mehrere Vorteile. Erstens stimuliert es das Wachstum. Außerdem kann mehr Erde in den Topf gegeben werden und somit mehr Wasser aufgenommen werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die größere Menge Erde weniger Staunässe im Topf entsteht. Durch das Umtopfen wird auch das Ersticken der Pflanze verhindert. Zimmerpflanzenwurzeln funktionieren gut mit Luft und frischer Boden ist luftiger. Wenn Sie umtopfen möchten, tun Sie dies im Frühjahr. Nutzen Sie zum Umtopfen Ihrer Zimmerpflanzen unsere praktischen Topf- und Pflegehinweise.
Praktisch zu haben
-
Feuchtigkeitsmesser
Normaler Preis €28,74 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pokon Zimmerpflanzennahrung 500 ml
Normaler Preis €19,14 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pflanzenzerstäuber aus Aluminium – 0,3 Liter – Metall – Pflanzenzerstäuber
Normaler Preis €14,40 EURNormaler PreisGrundpreis / pro