Wie erweckt man eine sterbende Pflanze wieder zum Leben?
Das Bild einer sterbenden Pflanze brennt sich schnell in unsere Netzhaut ein: Blätter hängen herab, entwickeln braune Ränder, werden dann ganz braun und fallen schließlich elegant zu Boden. Übrig bleibt nur ein schlaffer Stamm, kahl wie eine Billardkugel. Wenn Sie Augenzeuge eines Massensterbens von Pflanzen in Ihrem Zuhause werden, kann das ziemlich traumatisch sein. Natürlich möchten Sie wissen, warum Ihre Mitbewohner einfach gekündigt haben. Gehören Sie zu den Menschen, bei denen selbst ein Kaktus oder eine Sukkulente schon nach wenigen Wochen stirbt? Dann ist es Zeit für Selbstbeobachtung. Wir haben für Sie einige häufige Ursachen für das Pflanzensterben aufgelistet und erklären, ob und wie Ihre Pflanze noch gerettet werden kann.
1. Topfen Sie Ihre Pflanze um
Das Umsetzen einer traurig herabhängenden Pflanze in einen anderen Topf kann einen großen Unterschied machen. Wählen Sie einen Topf, der größer als der alte Topf ist, damit die Wurzeln besser wachsen und blühen können.
2. Düngen Sie die Pflanzen gut
Auch Pflanzen brauchen gesunde Nahrung. Ersetzen Sie die alte Blumenerde durch Erde von besserer Qualität. Füttern Sie Ihre Pflanze so oft wie auf der Verpackung angegeben, sie wird es zu schätzen wissen und bleibt dadurch länger schön.
3. Geben Sie ihm etwas Sonne
Ein wenig Sonne tut gut. Aber wichtig: Zu viel Sonne ist überhaupt nicht gut. Das verbessert keinen Plan, der ohnehin schon nicht besonders gut aussieht. Es kann hilfreich sein, die Pflanze eine Zeit lang in die direkte Sonne zu stellen, aber nehmen Sie sie sofort wieder heraus, wenn die Pflanze besser aussieht.
4. Geben Sie auch nicht zu viel Wasser
Das ist auch das größte Problem. Viele Menschen wissen nicht, wann Pflanzen kein Wasser brauchen und einfach weiter gießen. Indem Sie den Zeitpunkt ermitteln, zu dem die Pflanze kein Wasser benötigt, wird sie länger leben und Sie werden sie nicht mit Wasser ertränken.
5. Schädlinge entfernen
Sehen die Blätter Ihrer Pflanze schmutzig oder schwach aus? Schädlinge könnten die Ursache sein. Wischen Sie es vorsichtig von den Blättern ab oder sprühen Sie eine Mischung aus Seife und Wasser darauf.
6. Kaufen Sie ein Gewächshaus
Manche Pflanzen benötigen eine feuchtere Umgebung als das Haus. Sie können ganz einfach ein kleines Gewächshaus bauen, indem Sie eine Plastiktüte auf den Topf legen. Lassen Sie den Beutel vier bis fünf Tage dort, bis die Pflanze wieder gesund ist.